Aktuell und wichtig

Unsere News und alles, was gerade neugierig macht. Und gleich zuerst, was auf Instagram kommt aus der Schneckenvorstadt.
14/11/2025

Es ist vollbracht, ...

... der Platz am Eingang zur Schneckenvorstadt ist in seiner neuen Gestalt der Öffentlichkeit übergeben. Einen Namen hat er noch immer nicht, aber auch so wird künftig das eine oder andere Päuschen gemütlich und erholsam dort genossen werden.

Das Publikum war nicht nur zahlreich, sondern auch prominent, als der OB Martin Horn mit der Einweihung der Sitz- und Pflanzmöbel einen Aufschlag zur Begrünung der Stadt machen konnte. In ihrer Ausführung robust und widerstandsfähig drücken die Podeste und Behälter gewiss auch den Geist und Willen der Verantwortlichen aus. Nichts lenkt von der zweckorientierten Übersichtlichkeit der installierten Objekte ab.

Mehr Infos hier
6/11/2025

Platz schaffen für den neuen Platz

Der jahrelang als Fahrradabstellplatz genutzte Platz beim Martinstor wird umgebaut und bald als neue Grünoase eröffnet.

Noch laufen die Bauarbeiten, aber am 14. 11. um 12:30 Uht wird der OB den Platz der Öffentlicheit übergeben. Im Zuge der Begrünung der Stadt werden hier Sitzflächen und Pflanzkübel im zeitlosen Baumarkt-Stil zur qualitativen Aufwertung der Stadt beitragen. Was wir noch nicht wissen: Bekommt der Platz auch einen Namen? Jedenfalls bietet der Lokalverein zum Anlass Häppchen an und das Fili's von schräg gegenüber serviert ein gekühltes Gläschen.

Mehr Infos hier
26/10/2025

Menschen am Gewerbebach bei ‘Menschen im Gewerbebach’

Wie bei einem Flashmob strömten am Sonntagabend die Besucherinnen aus allen Richtungen zum Fotopodcast von Anja Thölking in der Schneckenvorstadt.

Am Gewerbekanal stand die Fotografin – trotz kühler Temperaturen – mitten im Wasser und moderierte genau dort, wo sie zuvor ihre Protagonistinnen porträtiert hatte: Menschen aus dem Viertel, allesamt im weiteren Sinn Dienstleister*innen, die sie gefragt hatte, mit wem sie wohl gern einmal im Kanal „baden gehen“ würden. Die Antworten dazu liefen als Tonspur zu den auf einer Hausfassade projizierten Fotografien, die den Kanal zur Bühne machten. Spätestens jetzt weiß man, was ein Fotopodcast ist – ein Format, das Thölking nicht nur für sich entdeckt, sondern selbst entwickelt hat. Zum Abschluss sang Cécile Verny, die ebenfalls zu den Porträtierten zählt – ein stimmiger und warmherziger Ausklang für ein ungewöhnliches Schneckenvorstadt-Event. (Foto: Patrick Seeger)

Mehr Infos hier