Lyrik unter freiem Himmel lesen - das bietet die Buchhandlung zum Wetzstein an und geht mit klassischen und aktuellen Gedichten auf die Straße. Am 20. Juli 2024 werden Gedichte von zwei Autor:innen vorgestellt. Die Lyrikerin Elena Mpei liest Gedichte aus ihrem Debüt-Band „Das Grillenzirpen zwischen den Rippen“ und Uli Winterhager trägt Gedichte von Christoph Meckel vor. Erste Station der Lyriklesung ist der Augustinerplatz um 14:00 Uhr. Um 14:30 Uhr gibt es eine Lesung auf dem Adelhauserplatz und um 15:00 Uhr wird abschließend in der Buchhandlung zum Wetzstein gelesen.
Der Ring ist aus 925/Sterlingsilber angefertigt, das Schnecken-Design ist vertieft gearbeitet und mit Emaillack ausgefüllt. Es sind auch andere Farben außer pink möglich. Preis auf Anfrage im Schmuckwerk.
Seit mittlerweile 20 Jahren sind sie in der Schneckenvorstadt! Zuerst bei der Insel, ganz niedlich, klein und fast ein bisschen versteckt. Seit einiger Zeit größer, prominenter und vielleicht auch noch ein bisschen glücklicher weiter vorne, in der Gerberau. Kommt vorbei im Schmuckwerk in der Gerberau am Samstag und sagt ... was man zu so einem stolzen Jubiläum sagt!
Na gut, nicht ganz, aber fast. Von Freitag bis Sonntag findet wieder das Festival 'Freiburg stimmt ein' statt. 104 Bands und Ensembles spielen auf Bühnen überall in der Stadt, davon einige auf dem Augustinerplatz. Die EM kann kommen, aber wir sind schon auf dem Platz!
Wo bis vor kurzem noch der Kinderbuchladen Fundevogel war, eröffnet im Juli die Buchhandlung aus der Rainhofscheune. Am 20. 07. gibt es die Einweihungsfeier und bestimmt werden sich zahlreiche Gäste und Besucher zusammen mit den neuen Betreibern freuen, dass es den Buchladen weiterhin geben wird.
Derzeit laufen die Aufbauarbeiten auf Hochtouren, es wird gestrichen, geklebt, foliert und aufgezogen. Bis in 3 Wochen ist dann alles parat, wenn es heißt: "Musik bringt Menschen überall auf der Welt zusammen, begleitet Zeremonien und Feiern, transportiert Emotionen, Informationen – Geschichte. Sie ist eine wichtige Quelle für Identität und Zugehörigkeit. Musikinstrumente und ihre kulturelle Bedeutung unterliegen einem stetigen Wandel und sind eng mit gesellschaftlichen Entwicklungen verbunden. Die Ausstellung lädt dazu ein, die vielfältigen Rollen von Musik und Klängen zu erkunden, die auch Aufschluss über lokale und globale Machtverhältnisse geben."
Schon lange leben sie Seite an Seite bzw. auf den beiden Seiten derselben Straße. Jetzt macht Da Gianni den Schritt hinein ins Museum und eröffnet heute das La Terrazza ad Arte im Museum für Neue Kunst. So wächst zusammen, was zusammengehört.
Dieser Ausschnitt meiner Arbeiten zeigt meine Faszination für das Verborgene im Offensichtlichsten – dem menschlichen Antlitz. Das Gesicht – dreidimensional aufgelöst in Fragmente¦Mosaike¦Collagen – lässt dem Betrachter Spielraum für Fragen¦Interpretation¦Reflexion. Selten betrachten Menschen ihr Gesicht so kritisch wie bei der Auswahl einer neuen Brille. In der Zusammenarbeit mit Finesse Optik Freiburg entsteht die seltene Konstellation, dass eine intensive Auseinandersetzung mit meinen Arbeiten ebenso möglich ist wie die Beobachtung der Typ¦Veränderungen durch die jeweilige Brille.
Die gute ist: Sie freut sich auf Veränderung, was nach 30 Jahren in der Gerberau verständlich ist. Aber es ist halt doch ein Verlust für die Schneckenvorstadt. Nicht zuletzt, weil sie als Vorstand des Gerebrau-Vereins zusammen maßgeblich mitverantwortlich war für die Weihnachtsbeleuchtung in der Straße. Die Schneckenvorstadt sagt adieu, mit einem Geschenkkorb und einem tränenden Auge.